Hatsune Miku Luminasta PVC Statue Conceptual Series Vol. 2 – 21 cm
Diese charmante Luminasta PVC-Figur aus der Hatsune Miku Conceptual Series Vol. 2 fängt die ikonische virtuelle Sängerin in einem frischen, lässigen Look ein. Mit einer Höhe von 21 cm zeigt die Figur Miku in einem niedlichen Outfit, das einen blauen Rock, einen grauen Pullover und einen stilvollen Hut umfasst. Ihre charakteristischen Zöpfe sind mit grünen Bändern geschmückt, was ihrer Erscheinung eine verspielte Note verleiht, während sie eine lebhafte, energetische Pose einnimmt.
Jedes Detail dieser Figur spiegelt die Kreativität und das Handwerk der Luminasta-Produktlinie von Sega Fave wider. Von den feinen Falten ihres Pullovers bis hin zu den lebendigen Farben ihres Outfits bringt die Statue Mikus fröhliche Persönlichkeit zum Leben. Die beiliegende Displaybasis sorgt für Stabilität, während die bedruckte Box der Verpackung eine elegante Note verleiht.
Illustrator Mashiro K-ta hat dieses Modell erschaffen, das Teil der Conceptual Series ist und einen einzigartigen Blick auf Hatsune Mikus Design bietet. Ob du ein langjähriger Fan von Miku bist oder Sammler hochwertiger Anime-Figuren, dieses Stück ist eine bezaubernde Ergänzung für jede Sammlung.
Bringe dieses lebendige und stilvolle Hatsune Miku Conceptual Series Vol. 2-Standbild nach Hause und feiere die grenzenlose Kreativität der virtuellen Idole.
Spezifikationen:
Herkunft: Piapro Characters
Charakter: Hatsune Miku
Produktlinie: Luminasta, Conceptual Series (Vol. 2)
Hersteller: Sega Fave
Illustrator: Mashiro K-ta
Materialien: ABS, PVC
Höhe: 21 cm
Verpackung: Bedruckte Box
Geburtstag: 31. August
Größe: 158 cm (5'2")
Gewicht: 42 kg (92.4 lbs)
Miku ist der zweite Vocaloid2 nach Sweet Ann und der erste Teil der Vocaloid2 Character Vocal Series von Crypton Future Media, die am 31. August 2007 veröffentlicht wurde. Der Name des Titels und der Charakter der Software wurde durch die Kombination von „hatsu“ (初, erste), „ne“ (音, Sound) und miku (未来, Zukunft) gewählt. Die Daten für die Stimme wurden durch Sampling der Stimme von Saki Fujita, einer japanischen Synchronsprecherin, erstellt. Im Gegensatz zu allgemeinen Sprachsynthesizern ist die Software auf die Erstellung von J-Pop-Songs abgestimmt, die häufig in Anime zu hören sind, aber es ist auch möglich, Songs aus anderen Genres zu erstellen.
Nico Nico Douga spielte eine wesentliche Rolle bei der Anerkennung und Popularität der Software. Kurz nach der Veröffentlichung der Software begannen die Nutzer von Nico Nico Douga, Videos mit Liedern zu veröffentlichen, die mit der Software erstellt wurden. Laut Crypton zeigte ein populäres Video mit einem komisch verfremdeten Software-Maskottchen, das einen Lauch in der Hand hält und die Ievan Polkka singt, die vielfältigen Möglichkeiten der Anwendung der Software bei der Erstellung von Multimedia-Inhalten. Mit zunehmender Bekanntheit und Beliebtheit der Software wurde Nico Nico Douga zu einem Ort für die gemeinschaftliche Erstellung von Inhalten. Beliebte Originalsongs, die von einem Benutzer geschrieben wurden, generierten Illustrationen, 2D- und 3D-Animationen und Remixe von anderen Benutzern. Andere Schöpfer zeigten ihre unvollendeten Werke und baten um Ideen.
Am 18. Oktober 2007 berichtete eine Internet-BBS-Website, dass Hatsune Miku mutmaßlich Opfer einer Zensur durch Google und Yahoo! geworden sei, da Bilder von Miku bei der Bildersuche nicht auftauchten. Google und Yahoo bestritten jegliche Zensur ihrerseits und schoben die fehlenden Bilder auf einen Fehler, der nicht nur „Hatsune Miku“, sondern auch andere Suchbegriffe betraf. Beide Unternehmen erklärten sich bereit, das Problem so schnell wie möglich zu beheben. Bilder von Miku wurden am 19. Oktober wieder bei Yahoo gelistet.
Ein Hatsune Miku-Manga mit dem Titel „Maker Hikōshiki Hatsune Mix“ wurde am 26. November 2007 in der japanischen Manga-Zeitschrift Comic Rush veröffentlicht, herausgegeben von Jive. Der Manga wird von Kei gezeichnet, dem ursprünglichen Charakterdesigner von Hatsune Miku. Ein zweiter Manga namens Hachune Miku no Nichijō Roipara! gezeichnet von Ontama begann Serialisierung in der Manga-Magazin Comp Ace am 26. Dezember 2007, veröffentlicht von Kadokawa Shoten.
Alternative Namen/Persönlichkeiten:
Aku no Musume: Michaela/Girl of the Kingdom of Green
Akujiki Musume Conchita: Platonic
Fire◎Flower: Mirai
Venomania-kou no Kyouki: Mikulia Greeonio
Source:https://myanimelist.net/character/7156/Miku_Hatsunehttps://en.wikipedia.org/wiki/Hatsune_Miku